Beispiele Lochbleche mit Sonderlochungen


Senklochungen

Senklochung oval

Senklochung rund


Rundlochung gedrückt


Zierlochungen

Kelem-Lochung

Schachbrettlochung


Flower-Lochung

Seifenblasenlochung


Iron Flower

Rauten-Blume


Blumenblatt 


Zierlochungen finden ihre Abnehmer im Bereich Architektur als Fassaden und Balkonverkleidungen. Sternlochung oder Schachbrettlochung sind zwei der möglichen Varianten eine Fassade optisch aufzuwerten. Durch die fortschreitende Automatisierung und Digitalisierung, ist es inzwischen möglich mittels des DesignPerf Verfahrens, Grafiken auf Fassaden oder Balustraden zu perforieren. Die Motive werden segmentiert gelocht, den Abmessungen sind somit keine Grenzen setzt.


Schlitzbrückenlochung

Lappenlochung


Zur Entwässerung von Erdreich beispielsweise in der Kiesgewinnung, aber auch bei Rohstoffen wie Holzraspel oder Substraten in Biogasanlagen, hat man Verfahren entwickelt, die auf der Verwendung von Schlitzbrückenlochung basieren. Bei der Entwässerung setzen sich diese Bleche weniger schnell durch die Substrate zu und die Filterwirkung bleibt länger mit hoher Effizienz erhalten. Bei Belüftung und Entlüftung, haben sich Gitterbleche mit einer Lappenlochung/ Jalousienlochung durchgesetzt und sind ihn vielen Anwendungen Standard.


Nasenlochungen

Beim Separieren und Zerkleinern von Schrott, Reifengummi oder Altholz, nimmt man Reibbleche die mit einer Nasenlochung oder Doppeltnasenlochung versehen sind. Sie zerreiben die Stoffe in die gewünschte Größe und teilen diese im selben Arbeitsgang auch auf. Auch hier gilt: Dillinger Fabrik gelochter Bleche, steht als kompetenter Partner bei der Entwicklung ihrer Sonderlochung zu Seite.


Rautenlochung

Schlitzlochung


Kleeblattlochung

Kleeblattlochung - pulverbeschichtet